©  Foto:

Führung in Koldinghus

Erhalten Sie einen Überblick über die Geschichte des Königsschlosses und seine Nutzung von der Gründung im Jahr 1268 bis heute.

Koldinghus hat sich von einer Festung zu einem Königsschloss entwickelt und ist heute Teil Die Königliche Dänische Sammlung, die regelmäßig Ausstellungen von Weltklasse präsentiert.

Erleben Sie spannende Geschichten über die Könige auf Koldinghus, den verheerenden Brand von 1808, den anschließenden Wiederaufbau und das ikonische, originale Flora-Danica-Service. Besichtigen Sie die wichtigsten Räume: den Rittersaal, den Kirchensaal, die Schlosskapelle und den Ruinensaal. Im Anschluss können Sie auf eigene Faust das große Turmzimmer, das Verlies, die Dauerausstellungen des Museums sowie eventuelle Sonderausstellungen erkunden.

Dauer: 1 Stunde, sofern nicht anders angegeben
Preis: Aktuelle Preise erhalten Sie direkt bei Koldinghus
Geeignet für: Alle

 

Gruppenführung

Für Gruppen können einstündige Führungen organisiert werden. Der Rundgang kann sich z. B. auf die Geschichte des Museums, die Architektur oder eine aktuelle Sonderausstellung konzentrieren. Dabei erfahren Sie die eindrucksvolle Geschichte des Ortes – von der Grenzfeste zum Königsschloss, von der Ruine zum Museum.

Es besteht u. a. die Möglichkeit, eine Themenführung über den verheerenden Brand von 1808 zu buchen, der das stolze alte Schloss in Schutt und Asche legte. Hören Sie die dramatische Erzählung über große politische Intrigen, eine unterhaltsame Begegnung der Kulturen und mutige Heldentaten – erzählt von einem Schlossführer direkt an den Schauplätzen der Ereignisse.

Share your experiences with us:

Destination Trekantomraadet © 2025
Deutsch